Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
YoungPro - studentische digitale Transformationsberatung mit Innovation Hub
Gumpendorfer Straße 5/22, 1060 Wien
kontakt@youngpro-consulting.com
+43 650 590 6008
​
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website [Ihre Domain] werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Eine Verwendung dieser Daten für andere Zwecke findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
c) Datenverarbeitung bei Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es insbesondere, Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei nicht notwendigen Cookies wird Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt.
4. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
6. Drittanbieter-Dienste – Wix
Unsere Website wird auf der Plattform Wix.com gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten können. Ihre Daten können durch die Datenbanken von Wix.com und die allgemeinen Wix.com-Anwendungen gespeichert werden. Wix.com speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.
a) Verarbeitung von Daten durch Wix
Wix kann Daten über die Besucher unserer Website in den folgenden Fällen erfassen:
-
Technische Daten: Wix sammelt technische Daten von Website-Besuchern, wie IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp und -version sowie Informationen über das Nutzerverhalten auf der Website (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer auf bestimmten Seiten).
-
Cookies und Tracking-Technologien: Wix verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Nutzererfahrung auf der Website zu verbessern und zu analysieren, wie die Website genutzt wird. Diese Technologien ermöglichen es, Wiederbesucher zu erkennen und die Effizienz der Website zu optimieren. Wix verwendet sowohl First-Party-Cookies (die von Wix gesetzt werden) als auch Third-Party-Cookies (die von anderen Dienstleistern gesetzt werden).
b) Internationale Datenübermittlung
Wix ist ein internationaler Anbieter mit Servern weltweit. Dies bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie leben, gespeichert und verarbeitet werden können. Wix hat jedoch Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit der DSGVO und anderen relevanten Datenschutzgesetzen erfolgt.
c) Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Wix basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, eine technisch einwandfreie Darstellung und die komfortable Nutzung unserer Website zu gewährleisten. Bei der Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, die nicht für den Betrieb der Website notwendig sind, erfolgt die Verarbeitung nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Einbindung von Drittanbieter-Diensten und Inhalten
Wix ermöglicht die Einbindung von verschiedenen Drittanbieter-Diensten und -Inhalten wie beispielsweise Google Maps, Social Media Plugins oder Zahlungsanbietern. Wenn Sie solche Dienste auf unserer Website nutzen, kann Wix personenbezogene Daten an diese Drittanbieter weitergeben, sofern dies zur Erbringung der Dienstleistung notwendig ist. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und wir empfehlen Ihnen, diese zu überprüfen.
8. Ihre Rechte in Bezug auf Wix
Zusätzlich zu den in Abschnitt 4 aufgeführten Rechten können Sie Informationen darüber anfordern, wie Wix Ihre Daten verarbeitet. Sie können sich auch direkt an Wix wenden, um Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten oder um Ihre Rechte nach der DSGVO geltend zu machen. Die Datenschutzrichtlinien von Wix finden Sie hier: Wix Privacy Policy.
9. Verwendung von Drittanbieter-Diensten
a) Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Widerspruch gegen Datenerfassung: Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-Out Browser-Add-on.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: Google Privacy Policy.
b) Social Media Plugins
Unsere Website verwendet Social Media Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Instagram und LinkedIn, die von den jeweiligen Unternehmen betrieben werden.
Instagram: Die Instagram-Funktionen werden von der Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA bereitgestellt. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie den „Instagram-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: Instagram Privacy Policy.
LinkedIn: Die LinkedIn-Funktionen werden von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein LinkedIn-Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie den „LinkedIn-Button“ anklicken und in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: LinkedIn Privacy Policy.
10. Einwilligung und Widerruf
Für die Nutzung von Google Analytics sowie der Social Media Plugins (Instagram und LinkedIn) benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie durch die Bestätigung unserer Cookie-Einwilligungs-Banner erteilen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google Analytics und die Social Media Plugins ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).